Dastra ist unverzichtbar geworden!
Nicolas Devoucoux, DPO des Zentrum für das Management des öffentlichen Dienstes des Departements Nièvre (58)
Können Sie sich vorstellen?
Nicolas DEVOUCOUX – DPO des Zentrum für die Verwaltung der Öffentlichen Funktion des Departements Nièvre (CDG 58) seit einem Jahr.
Ich habe eine atypische Berufslaufbahn (Berufsfeuerwehrmann / Geometer / DPO), die jedoch immer auf den Erwerb, die Wertschätzung, die Verbreitung und jetzt den Schutz von Daten ausgerichtet ist.
Was ist Ihre Rolle als DPO?
Meine Hauptrolle besteht darin, die öffentliche Einrichtung auf ihrem Weg zur RGPD-Konformität zu begleiten: Dazu gehört insbesondere, die Mitarbeiter für den Schutz persönlicher Daten zu sensibilisieren und die Informations- und Zugangsverfahren zu erstellen. Ich bin auch verantwortlich für die Erstellung des Verzeichnisses der Datenverarbeitungen und der damit verbundenen Aktionspläne.
Eine weitere Rolle ist die Begleitung des zukünftigen Gemeinsamen Interessensverbands (dessen Gründung für Januar 2023 vorgesehen ist) Gesundheit am Arbeitsplatz, um die Prozesse im Zusammenhang mit dem Datenschutz (privacy by design ++) zu etablieren.
Warum haben Sie sich für Dastra entschieden?
Dastra ist eine vollständige Dastra-Plattform, die es ermöglicht, alle Säulen der Konformität zu zentralisieren:
- das Verzeichnis
- die Risikoanalysen
- die Aktionspläne
- die Anfragen zur Ausübung von Rechten (Zugriff usw.)
- die Datenverletzungen.
Ich schätze die Intuitivität der Plattform: Die Durchführungsschritte sind klar definiert und der Verlauf der Erstellungsschritte ist sinnvoll.
Ich schätze auch die Möglichkeit der Anpassung, die sehr wichtig ist und die Anpassungsfähigkeit von Dastra an die zahlreichen Erwartungen der DPOs beweist.
Schließlich wird die Zusammenarbeit erleichtert. Die Informationsflüsse sind in vielen Phasen vorhanden (Verzeichnisse, Planung, RGPD-Audits, Zugriffsrechte, Datenverletzungen).
Ich schätze auch die Möglichkeit der Anpassung, die sehr wichtig ist und die Anpassungsfähigkeit von Dasra an die zahlreichen Erwartungen der DPOs beweist.
Was waren Ihre Ziele?
Das Hauptziel war die Zentralisierung aller Dokumente auf einer einzigen Plattform, die von unseren Mitarbeitern zugänglich ist. Es wurde schnell klar, dass die Verwaltung der verschiedenen Dokumente (Tabellen, Berichte, Vertragsdokumente) problematisch sein würde.
Das sekundäre Ziel war die Aktualisierung der Dokumente. Es ist ziemlich schwierig, diesen Aspekt zu verwalten, da die Aktualisierung eines Dokuments zwangsläufig andere Aktualisierungen nach sich zieht.
Es wurde schnell klar, dass die Verwaltung der verschiedenen Dokumente (Tabellen, Berichte, Vertragsdokumente) problematisch sein würde.
Was waren Ihre Probleme vor dem Kauf von Dastra?
Das Hauptproblem war die verstreute Präsenz vieler Dokumente für jede Datenverarbeitung. Die Austausch geschah hauptsächlich per E-Mail, was den Erstellungsprozess noch komplizierter machte. Daher benötigten wir ein kollaboratives Werkzeug, um die Akzeptanz der Mitarbeiter für das Projekt zu erleichtern.
Wie war die Einarbeitung in Dastra?
Es ist sehr einfach, sich in die Dastra-Welt einzuarbeiten. Die Menüs sind intuitiv und das Dashboard ist sehr nützlich. Die drei Begleit-Sitzungen sind wirklich ein Plus, da die Gespräche mit dem Dastra-Team die Berücksichtigung der Probleme jedes Einzelnen erleichtern. Es handelt sich um eine persönliche Begleitung, die viel Zeit spart.
Die Gespräche mit dem Dastra-Team ermöglichen eine bessere Berücksichtigung der Probleme jedes Einzelnen.
Wie war der Entscheidungsprozess?
Ich habe einen Monat lang mehrere Plattformen getestet und eine vergleichende Analyse durchgeführt, um unsere Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Welche Vorteile ziehen Sie aus der Nutzung von Dastra?
Dastra ist die RGPD-Plattform. Sie ermöglicht eine schnelle Arbeit, ohne dass Schritte vergessen werden.
Dasra ist unerlässlich für die Umsetzung der Aktionspläne geworden.
Die Behandlungen werden direkt mit den Mitarbeitern ohne Verwendung von Vorverarbeitungsblättern oder anderen „hausgemachten“ Tabellen erstellt.
Dasra ist unerlässlich für die Umsetzung der Aktionspläne und die Nachverfolgung der den Mitarbeitern zugewiesenen Aufgaben. Die Plattform vereinfacht den Austausch und ermöglicht eine bessere Reaktionsfähigkeit.
Die Audits, individuell oder nicht, sind ein echter Vorteil. Auch hier ist es möglich, sie an unsere Subunternehmer und Mitarbeiter zu senden, um die Risikostufen und die erforderlichen Korrekturmaßnahmen zu definieren.